Ansammlung

Ansammlung

* * *

An|samm|lung ['anzamlʊŋ], die; -, -en:
a) etwas, was sich angesammelt hat:
eine Ansammlung von Gerümpel.
Syn.: Haufen, Sammlung, Stapel, Stoß.
Zus.: Flüssigkeitsansammlung, Wasseransammlung.
b) größere Anzahl von Menschen, die sich an einer Stelle angesammelt hat:
die Ansammlung auflösen.
Syn.: Auflauf, Gewühl, Menge, Pulk, Volk (ugs.).
Zus.: Massenansammlung, Menschenansammlung.

* * *

Ạn|samm|lung 〈f. 20
1. das Ansammeln
2. das, was sich angesammelt hat, massenhaftes Zusammenkommen (Menschen\Ansammlung), Häufung

* * *

Ạn|samm|lung , die; -, -en:
1.
a) das Ansammeln (1);
b) etw., was sich angesammelt hat:
eine A. von Gerümpel.
2. Menschenmenge, die sich angesammelt hat:
eine A. von Schaulustigen.

* * *

Ạn|samm|lung, die; -, -en: 1. a) das Ansammeln (1); b) etw., was sich angesammelt hat: eine A. von Kunstschätzen; A. von Kunstgut ... Eine A. ist noch keine Sammlung (Lemke, Ganz 143). 2. Menschenmenge, die [aus bestimmtem Anlass] an einer bestimmten Stelle zusammengekommen ist: eine A. aufgeregter, neugieriger Menschen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ansammlung — ↑Agglomeration, ↑Akkumulation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Ansammlung — 1. Ablagerung, Anhäufung, Aufspeicherung, Ballung, Einlagerung, Fülle, Speicherung, Vorrat, Zusammenballung; (bildungsspr.): Agglomeration, Aggregation, Akkumulation. 2. Auflauf, Aufmarsch, Gedränge, Getümmel, Gewimmel, Gewühl, Menge, Schar;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ansammlung — die Ansammlung, en (Aufbaustufe) Dinge, die man angesammelt hat Synonym: Sammlung Beispiel: Er hat uns seine Ansammlung von Briefmarken gezeigt …   Extremes Deutsch

  • Ansammlung — Haufen steht für: allgemein eine Menge unbestimmter Anzahl, siehe Paradoxie des Haufens in der Materialkunde das Haufwerk geologisch bergmännisch die Halde in der frühen Neuzeit ein militärischer oder paramilitärischer Trupp, siehe Heerhaufen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ansammlung — Ạn·samm·lung die; Kollekt; 1 alle Dinge, die jemand angesammelt hat 2 eine Menschenmenge, die an einem Ort wegen eines bestimmten Vorfalls zusammengekommen ist || K: Menschenansammlung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ansammlung — Ạn|samm|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • verzinsliche Ansammlung — verzinsliche Ansammlung,   Akkumulation von Zinsen (und Zinseszinsen). Das Entgelt für die Überlassung von Kapital wird somit nicht periodisch, sondern am Ende der Laufzeit zusammen mit der Rückzahlung des Kapitals ausgezahlt. Der Ertrag ergibt… …   Universal-Lexikon

  • Batterie — Ansammlung; Konzentration * * * Bat|te|rie [batə ri:], die; , Batterien [batə ri:ən]: 1. kleinste militärische Einheit bei der Artillerie. 2. a) Zusammenschaltung mehrerer gleichartiger technischer Geräte (z. B. Stromquellen). b) Stromquelle, die …   Universal-Lexikon

  • Spooling — Ansammlung von E/A Daten in einem Zwischenspeicher zur Verarbeitung an einem Peripheriegerät ( > dtv Atlas zur Informatik ) …   Acronyms

  • Schar — Ansammlung, Clique, Fraktion, Gang, Garde, Gemeinschaft, Gesellschaft, Gruppe, Gruppierung, Haufen, Heer, Kollektiv, Kolonne, Kreis, Legion, Menschenmasse, [Menschen]menge, Pulk, Reihe, Rudel, Runde, Schwarm, Trupp, Truppe, Versammlung, Vielzahl …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”